Zahnarztpraxis Volker Schmahl, Mainz: kinderprophylaxe
Bei Kindern steht die Prophylaxe an erster Stelle!
Bei Kindern steht die Prophylaxe an erster Stelle! Ein sauberer Zahn bekommt keine Karies. Deshalb sollte vom ersten Milchzahn an die tägliche Mundhygiene durchgeführt werden. Ab dem zweiten Lebensjahr ist eine regelmäßige, halbjährliche Kontrolle beim Zahnarzt anzuraten (Früherkennungsuntersuchung). Mit der Einschulung (ab dem 6.Lebensjahr) übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Prophylaxe und Fissurenversiegelung. Die Kinder erlernen spielerisch die richtige Zahnputztechnik. Sollte ein erhöhtes Kariesrisiko diagnostiziert werden, besteht die Möglichkeit, die Zahngrübchen (Fissuren) zu desinfizieren. Eine Xylitol-Kur mit Kaugummis verhindert anschließend die Neubildung der riskanten Bakterien. Flüssiger Zahnschmelz kann schließlich helfen, dass sich die Zahnhartsubstanz regeneriert. Eine beginnende Karies kann somit heilen . In besonders hartnäckigen Fällen, können die Grübchen mit Kunststoff versiegelt werden.
Ein intaktes Milchgebiss hat eine entscheidende Bedeutung für die Entwicklung des Kindes: Es begünstigt die Formung des Kiefers, das Sprach- und Essverhalten.